Kawasaki Ninja ZX Forum banner

ZX7R - Kraftstoffeinspritzung Umrüstung

117K views 292 replies 41 participants last post by  Stew w W  
#1 ·
Hallo ZX Freaks.

Ich habe beschlossen, meine Geschichte zur Carb-zu-EFI-Umrüstung zu beschreiben.
Ich bin hier ganz neu. Ich habe meine ZX7R vor zwei Wochen gekauft. Das ist der Beginn meines Motorradabenteuers. :)

Ich habe eine recht schöne ZX7R von 1998 gefunden. Es ist die europäische Version - importiert aus Italien.
Ich habe sie als komplett serienmäßiges Motorrad gekauft, außer dem Akrapovic-Auspuff (Krümmer und Schalldämpfer).
Das Motorrad ist in recht gutem Zustand. Es hatte nur Vergaserprobleme.

Ich habe viele EFI-Umbauten an Autos durchgeführt, also habe ich beschlossen, dass es viel einfacher sein wird, eine Kraftstoffeinspritzung einzubauen, als mit Vergasern herumzuspielen.

Also... fangen wir an!

Das ist mein süßes Mädchen :)
Ich habe sie hier in wirklich gutem Zustand gefunden :)

Image


Image


Image


Image


Ich habe nicht viel nachgedacht... Ich habe sie einfach gekauft :)

Das ist das Foto von unserem Heimweg :)

Image


Haaha "Bestie im Käfig" >:)

Endlich sind wir zu Hause angekommen :smile2:

Image


Am ersten Tag, nachdem ich meine ZX7R gekauft hatte, fand ich GSXR 750 Drosselklappen in einem Schrottplatz in der Nähe meines Zuhauses :)
Sie waren recht günstig, also habe ich sie gekauft. Ich habe keine Messungen der Durchmesser von Einlass und Auslass der Serienvergaser vorgenommen - ich dachte, ich würde sie mit einigen Modifikationen einbauen können.

Image


Ich war wirklich froh, dass ich sie mit dem gesamten Kabelbaum, den Einspritzdüsen, der Kraftstoffleiste, den Sensoren (TPS und MAP-Sensor) und den Sekundärdrosseln bekommen habe.

Also... ich habe die Serienvergaser losgeworden. Ohne Tränen habe ich mit der Hand gewunken und geschrien: "VERPISST EUCH, IHR HÄSSLICHEN VERGASER!!!!"

Image


Nun... Ich hatte einen freien Platz, um GSXR-Drosselklappen einzubauen.

Und...

Image


.. Ich war überrascht, dass die Drosselklappen fast perfekt passten. Nur die 2. und 3. Drosselklappe mussten neu ausgerichtet werden - ich musste den Abstand zwischen der 2. und 3. TB um etwa 4 mm vergrößern.

Das ist der Vergleich... GSXR TB und Serienvergaser...

Image


>:)

Der Plan für die nächsten Wochen ist:
- den Drosselklappen-Steuermechanismus einbauen und einstellen
- einen neuen Kabelbaum für die Einspritzdüsen vorbereiten.

Mein Plan ist es, folgendes Setup an meinem Motorrad zu verwenden.
- UMC-1 ECU von No Limits Motorsport (Megasquirt 2 mit zusätzlichem Code)
- 12-1 Zähne Triggerrad anstelle des Serien-Triggerrads
- Batch-Injektoren (1+4) und (2+3)
- Wasted Spark Zündung mit Serienspulen
- PWM-Leerlaufmotor
- Alpha N Zünd- und Kraftstoffalgorithmus mit Druckausgleich

Mit den laufenden Fortschritten werde ich versuchen, alle Aktualisierungen zu meinem Projekt zu posten.

Mit freundlichen Grüßen

Kuba
 
#3 ·
Hallo Milos

Ich werde diesen Thread auf dem Laufenden halten.

Im Moment muss ich eine Zeichnung für ein 12-1 Trigger-Rad erstellen, das in die serienmäßigen Trigger-Rad-Halterungen passt, damit es mit dem serienmäßigen Kurbelwellen-Positionssensor funktioniert.
Falls sich jemand für eine solche Umrüstung interessiert, werde ich alle Zeichnungen usw. posten.
Für Interessenten an einer reinen Vergaser-zu-EFI-Umrüstung (mit serienmäßigem Zündsystem) habe ich eine wirklich einfache und relativ günstige Lösung. :)

BR

Kuba
 
#6 ·
Es ist nicht so schwierig Mod, wie es scheint. Das größte Problem wird sein, die Kraftstoffpumpe einzubauen und ein neues Kraftstoffsystem einzurichten. Ich denke, ich werde mit einer externen Pumpe arbeiten, um Änderungen am Kraftstofftank zu vermeiden. Ich weiß, dass es viel Arbeit ist, aber ich bin sicher, dass es sich lohnt :)
 
#7 ·
Wie gehen Sie mit dem Fehlen eines Nockenwellenpositionssensors um? Chargenbetankung? Wie werden Sie Pfützenbildung kompensieren, wenn es sich um eine Charge handelt?

Ich bin fast fertig mit meiner ZX9R. Es ist viel einfacher, da der ZX9R-Motor im Wesentlichen der gleiche wie ein Z1000 ist. Die 99 ZX9R hat einen Nockenwellenpositionssensor. Ich verwende den Z1000-Kabelbaum, die CDI, den Pickup/Stern usw. mit ZX10R-Drosselklappen. Meine größte Lücke war ein Luftfilterkasten, aber ich habe herausgefunden, dass die Z1000-Leute Pod-Filter verwenden, wenn sie auf ZX10R-Drosselklappen umrüsten. Ich füge gerade die externe Kraftstoffpumpe hinzu.
 
#8 ·
Wie handhaben Sie das Fehlen eines Nockenwellenpositionssensors? Chargenbetankung? Wie werden Sie das Pfützen bilden kompensieren, wenn es sich um eine Charge handelt?

Ich bin fast fertig mit meiner ZX9R. Es ist viel einfacher, da der ZX9R-Motor im Wesentlichen der gleiche ist wie ein Z1000. Die 99 ZX9R hat einen Nockenwellenpositionssensor. Ich verwende den Z1000-Kabelbaum, die CDI, den Pickup/Stern usw. mit ZX10R-Drosselklappen. Meine größte Lücke war ein Luftfilterkasten, aber ich fand heraus, dass die Z1000-Leute Pod-Filter verwenden, wenn sie auf ZX10R-Drosselklappen umrüsten. Ich füge gerade die externe Kraftstoffpumpe hinzu.
Ja, als erster Schritt, oder nennen wir es Evolution 1, werde ich die Chargenbetankung (1+4 und 2+3) und die Funkenzündung verwenden.
Für eine ordnungsgemäße Zylindertrimmung verwende ich Thermoelemente, die in jedem Auspuffkrümmerläufer platziert werden, um eine ordnungsgemäße Einspritztrim (ja, Chargeneinspritzung mit separatem Kanal für jede Einspritzdüse, um sie zu trimmen) vorzunehmen.

Können Sie erklären, was Sie mit "Pfützenbildung" meinen?

Welche Pumpe planen Sie zu verwenden, ich suche nach einer, die ich verwenden kann... und die meisten davon sind ziemlich groß... :crying:

BR

Kuba
 
#9 ·
Chargenbetankung funktioniert gut bei Automotoren, insbesondere bei einem gemeinsamen Plenum, aber die Drehzahl wirkt sich bei einem Motorradmotor nachteilig aus. Deshalb findet man bei Motorrädern wie der neueren ZX6R zwei Einspritzdüsen pro Zylinder.

Bei dem Zylinder außerhalb des Zyklus wird der Kraftstoff in den Ansaugtrakt gesprüht, die Ventile sind geschlossen, so dass der Kraftstoff die Schwebe verliert und sich am Boden des Anschlusses in einer Pfütze absetzt. Wenn sich die Ventile öffnen, wird die Pfütze in den Zylinder gezogen und kann nicht aerosolisiert werden, so dass sie schwer zu verbrennen ist. Sie wird hauptsächlich aus dem Ansaugtrakt herausgedrückt und schadet der Wirtschaftlichkeit und Leistung. Dies ist einer der Hauptgründe, warum es den Leuten nicht gelungen ist, die Chargen-FI an einem Motorrad zum Laufen zu bringen. Leute, die es geschafft haben, erzielten weniger Leistung als ein Motorrad mit Vergaser.

Wenn man einen gemeinsamen Plenum-Krümmer mit einem einzelnen Drosselklappengehäuse und Plenum-Einspritzung erstellen könnte, könnte das Problem gelöst werden.
 
#11 · (Edited)
Die Chargenbetankung funktioniert gut bei Automotoren, insbesondere bei einem gemeinsamen Plenum, aber die Drehzahl wirkt sich bei einem Motorradmotor nachteilig aus. Deshalb findet man bei Motorrädern wie der neueren ZX6R zwei Einspritzdüsen pro Zylinder.

Bei dem Zylinder außerhalb des Zyklus wird der Kraftstoff in den Ansaugtrakt gesprüht, die Ventile sind geschlossen, so dass der Kraftstoff die Schwebe verliert und sich am Boden des Ports in einer Pfütze absetzt. Wenn sich die Ventile öffnen, wird die Pfütze in den Zylinder gezogen und kann nicht aerosolisiert werden, so dass sie schwer zu verbrennen ist. Sie wird hauptsächlich aus dem Ansaugtrakt herausgedrückt und schadet der Wirtschaftlichkeit und der Leistung. Es ist einer der Hauptgründe, warum es den Leuten nicht gelungen ist, eine Chargen-FI an einem Motorrad zum Laufen zu bringen. Leute, die es geschafft haben, erzielten weniger Leistung als ein Motorrad mit Vergaser.

Wenn Sie einen gemeinsamen Plenum-Krümmer mit einem einzelnen Drosselklappengehäuse und Plenum-Einspritzung erstellen könnten, könnte dies das Problem lösen.
Das ist völlig unzutreffend. Eine der Grundregeln bei der Kraftstoffeinspritzung ist, den Kraftstoff zu spritzen, wenn die Ventile geschlossen sind. :) Es hilft, den Kraftstoff zu verdampfen, und Sie vermeiden Überlappungsverluste ... Aber es funktioniert nur bei niedrigen Drehzahlen. Bei höheren Drehzahlen, wenn sich die Öffnungszeiten der Einspritzdüsen verlängern, bleiben die Einspritzdüsen 70-80 % des Motorzyklus geöffnet. Die sequenzielle Einspritzung hat also keine Vorteile bei hohen Drehzahlen.
Ich habe viele Autos gemacht, insbesondere Formel-3- und Formel-3000-Autos, bei denen die Motoren höher drehen als bei Motorrädern, ohne "Pfützenprobleme".
Das ist wunderschön. Ich würde mein Baby gerne in ein einspritzendes Biest verwandeln... Gott weiß, ich würde lieber mit einem Steuergerät herumschrauben, als Schrauben an den Vergasern einstellen zu müssen... Ich abonniere diesen Thread auf jeden Fall. Macht weiter so, Bad One! :p
Wenn Sie an einer Umrüstung auf Kraftstoffeinspritzung interessiert sind, helfe ich Ihnen gerne weiter!

BR

Kuba
 
#10 ·
Das ist wunderschön. Ich würde mein Baby gerne in ein kraftstoffbetriebenes Biest verwandeln... Gott weiß, ich würde lieber mit einem Steuergerät herumschrauben, als an den Schrauben der Vergaser herumfummeln zu müssen... Ich abonniere diesen Thread auf jeden Fall. Weiter so, Bad One! :p
 
#17 ·
Sie haben geschrieben, dass Sie auch eine schnelle / günstige Version für Leute haben, die denken, dass verschwendeter Funke usw. gut genug ist. Könnten Sie ein paar Details einwerfen?

Ich habe auch darüber nachgedacht, ein L-Modell umzubauen. Der übliche Weg wäre, eine GSX-R-Einspritzung zu entlehnen, aber ich habe auch gehört, dass die Einspritzung einer ZX6 eine gute Lösung wäre, da der Abstand perfekt sein sollte. Die 6 ist kleiner, dreht aber höher. Also denke ich, es könnte stimmen...
 
#19 ·
Du hast geschrieben, dass du auch eine schnelle / günstige Version für Leute hast, die denken, dass verschwendeter Zündfunke usw. gut genug ist. Könntest du ein paar Details nennen?

Ich habe auch darüber nachgedacht, ein L-Modell umzubauen. Der übliche Weg wäre, eine GSX-R-Einspritzung zu übernehmen, aber ich habe auch gehört, dass die Einspritzung einer ZX6 eine gute Lösung wäre, da der Abstand fast perfekt sein sollte. Die 6 ist kleiner, dreht aber höher. Also denke ich, dass es stimmen könnte...
Ich erinnere mich gut, dass die ZX6R einen kleineren Durchmesser der Drosselklappen hatte... Aber das muss bestätigt werden.

Ja, ich werde versuchen zu beschreiben, wie man einen Vergaser mit MicroSquirt oder Ecumaster DET3 Fuel Implant umrüstet.

Vielleicht werde ich am Wochenende damit anfangen.

BR

Kuba
 
#40 ·
Ich besitze meine Traumbikes. Ich liebe die ZX7R und RR. Ich fahre beide so oft wie möglich. Ich verstehe die Aussage über "Museumsstücke", aber wer möchte nicht mindestens eines davon besitzen?
Keineswegs, mit dieser Aussage meinte ich, dass sie so perfekt und so viel $$ sind, dass ich Angst haben werde, sie zu fahren... Wenn etwas kaputt geht oder etwas passiert, sind diese Teile riesig $$, wenn man sie überhaupt finden kann.
 
#42 ·
Hallo :)

Gott schütze den Postboten! :) Neue Teile sind angekommen!

Image


Es ist gut, nach Hause zu kommen, wenn man weiß, dass ein neues Motorsteuerungssystem auf einen wartet :)

Image


Endlich habe ich mich entschieden, dass ich nicht mit UMC-1 fortfahren werde... Ich habe 3 Wochen auf eine Antwort von NoLimitsMotorsport gewartet, ohne Erfolg, daher würde ich sie nicht empfehlen. Die einzig vernünftige Lösung war, ein Ecumaster EMU-System zu bestellen.

Sie können hier darüber lesen: http://ecumaster.com/en/products/engine-management-unit

Ich habe ein paar Autos gemacht, die mit diesem Steuergerät perfekt laufen.

Dutzende von Funktionen, großartiger Support, kostenlose Firmware-Updates, kundenspezifische Optionen auf Anfrage - mehr Worte gibt es nicht zu sagen.

Um mein Kraftstoffsystem gut zum Laufen zu bringen, habe ich auch einen Tomei-Kraftstoffdruckregler bestellt. Günstig und flexibel - mit wirklich kleinen Abmessungen und geringem Gewicht.

Image


Ich habe auch ein paar zusätzliche Teile bekommen :)

- Neuer Satz Auspuffkrümmer-Muttern (kupferbeschichtet)
- VW-Stecker für Bosch LSU4.2 Breitband-Sauerstoffsensor
- Satz kurzer Hebel für Bremse und Kupplung (natürlich in grüner Farbe!!!)

Jetzt muss ich nur noch auf das nächste Wochenende warten, um in meinen Keller zu gehen und mich beim Tuning zu verlieren :p

Ich denke, ich werde etwas Zeit finden, um eine Basis-Kalibrierung für das Steuergerät vorzubereiten - es gibt eine Menge zu tun:
- Konfiguration für den Kurbelwellensensor vorbereiten
- Kalibrierung für Sensoren vorbereiten (iat, clt, map, tps, crank, vss, Kupplung usw.)
- richtige Ausgänge im Steuergerät konfigurieren
- eine Einspritz- und Zündstufung entsprechend dem Kurbelwellenmuster vorbereiten.

Drücken Sie die Daumen... damit ich weniger mit der Arbeit beschäftigt bin :)

BR

Kuba
 
#44 ·
Oh'o die Erinnerungen, den Schlüssel an einem GPZ-Turbo zu drehen, nur um zu hören, wie der Benzintank schrumpft...Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, das waren Bosch-Einspritzdüsen/Mitsi-ECU...Ich genieße das.
Das Aufladen eines Motorrads wird ein Projekt für nächstes Jahr sein :)

BR

Kuba
 
#45 · (Edited)
Hey Kuba,

schöne glänzende Teile habt ihr euch da besorgt ;-)

Wo kommen diese schönen kurzen Hebel her? Was den Rest eurer Goodies angeht - ich habe nur eine vage Vorstellung, wofür sie gut sind (außer für das Steuergerät).

Wie du sagst - Daumen drücken !!!

Übrigens. vergiss bitte meinen BMW nicht ......
 
#47 ·
Zeit, die Party zu starten!!!

Verkabelung ist zu 80 % erledigt. Alle Elektroarbeiten sind abgeschlossen (Relais, Sicherungen usw.)
Hute habe ich angefangen, Ausgänge und Sensoren in EMU zu konfigurieren. :)

Image


Hoffentlich werde ich den Motor noch in diesem Jahr mit dem neuen Management-System starten... :)

BR

Kuba
 
#50 ·
Watching this with much interest as injection will be my next thing to do on my 7r.
Ich werde ein schönes Pinout-Schema, Zeichnungen und eine Basiskarte für die serienmäßige ZX7R vorbereiten, um diese Umstellung "benutzerfreundlich" zu gestalten :)
Ich denke, dass mit dem "Tutorial", das ich vorbereiten werde, jeder diese Modifikation durchführen kann.

BR

Kuba
 
#51 ·
Ich kann es kaum erwarten, Ihr Tutorial zu dieser EFI-Umstellung zu sehen! Wäre es möglich, einen Power Commander V anstelle des von Ihnen verwendeten Steuergeräts zu verwenden?
 
#52 ·
Ich kann es kaum erwarten, Ihr Tutorial zu dieser EFI-Umstellung zu sehen! Wäre es möglich, einen Power Commander V anstelle des von Ihnen verwendeten Steuergeräts zu verwenden?
Nur wenn Sie ein anderes Steuergerät haben, das die Kraftstoffeinspritzung steuert. Powercommander sind Piggyback-Computer, mit denen Kraftstoffkennfelder getrimmt werden. Sie steuern das Kraftstoffeinspritzsystem nicht wirklich. Wenn Sie die gesamte Verkabelung und das Steuergerät usw. von einer Hayabusa verwenden, könnten Sie den PCV als Piggyback verwenden und den Kraftstoff trimmen. Die neueren Hayabusa-Steuergeräte können jedoch ohne den PCV programmiert werden, sodass Sie das gesamte FI-System aus einer 'Busa herausnehmen und in einer ZX7 montieren können, vorausgesetzt, Sie bohren und montieren den Nockenwellenpositionssensor im Kopf oder in der Ventilabdeckung.

Gesendet von Motorcycle.com Free App
 
#53 ·
Oder so habe ich gehört.
 
#54 ·
Das ist es, was ich an meiner 99 ZX9R mache, wenn ich mich jemals aufraffen würde, sie fertigzustellen. Ich schätze, das passiert, wenn man 19 Motorräder hat, die meisten davon in Einzelteilen. Ich verwende einen kompletten Kabelbaum von einer 03 Z1000, einschließlich des Steuergeräts. Ich werde einen Power Commander III (PC-V ist für dieses Modell nicht verfügbar) hinzufügen, um den Kraftstoff für mein Setup anzupassen, das inline zum Steuergerät ist.
 
#55 ·
Hallo Leute!

2fat2fly hat Recht - Powercommander kann nicht als eigenständige Motorsteuerung verwendet werden, es ist dafür konzipiert, den Originalzustand zu manipulieren. Meiner Meinung nach taugt jedes Piggyback nichts. Es manipuliert nur das originale Steuergerät, indem es das Signal von Sensoren verändert oder direkt die Öffnungszeit der Einspritzdüsen ändert. Beide Operationen haben Nachteile...
Zum Beispiel: Sie verändern das Signal des MAP-Sensors (Manifold Pressure Sensor), um Ihr Motorrad fetter laufen zu lassen (nach Änderung des Ansaugtrakts, des Auspuffs usw.). Sie müssen also den MAP-Sensor-Wert erhöhen, um die eingespritzte Kraftstoffmenge zu erhöhen. Ok, nach dieser Anpassung ist das AFR (Luft-Kraftstoff-Verhältnis) in Ordnung, aber... Gehen wir tiefer in das Steuergerät. Der MAP-Sensor informiert das Steuergerät über die Motorlast. Die Hauptregel lautet: Höhere Last - Längere Einspritzzeit, aber es gibt eine zweite Regel: Höhere Last - Mehr Zündzeitpunkt-Verzögerung (weniger Zündzeitpunkt-Vorverlegung). Denken Sie daran: Durch die Veränderung eines der Sensorsignale haben Sie Einfluss auf die Kraftstoffzufuhr und die Zündung!
Ottomotoren sind keine Dieselmotoren! Ottomotoren haben eine ausgefeiltere Steuerungsstrategie. Im Allgemeinen gilt bei Dieselmotoren: mehr eingespritzter Kraftstoff = mehr Drehmoment und mehr Leistung. Bei Ottomotoren NICHT!
Der kniffligste Teil der Ottomotorenabstimmung ist die Zündkennlinie und die Beschleunigungsanreicherung.
Ok, aber kommen wir zurück zum PowerCommander (ich nannte ihn früher PowderCommander, denn die Abstimmung des Motors mit dem PC ist wie die Heilung von Lepra mit Babypuder). Neuere PCs haben die Option zur direkten Steuerung der Einspritzdüsenöffnungszeit. Manche werden sagen, dass es sich um eine super hyper Technologie handelt - nein, das ist es nicht.
Es ist eine ähnliche Strategie, die LPG-Systeme in Autos verwenden. Sie berechnen die "neue, bessere" Einspritzdüsenöffnungszeit basierend auf der vorherigen Zyklus-Einspritzöffnungszeit... Hoffnungslos - es wird Ihre Beschleunigungsanreicherung zerstören. Diese Art der Abstimmung ist gut für den stationären Betrieb des Motors. Sie können eine perfekte Dyno-Grafik "zeichnen", aber... wo ist die geniale Gasannahme?
Für Vergaser-Motoren gibt es ein paar Optionen:
- Option 1 - Kauf einer Uhr mit Barometer und Fahren mit einem Rucksack voller Düsen, Düsen, Nadeln usw. Ich weiß es aus eigener Erfahrung. Ich habe viel Abstimmungsarbeit bei Bergrennen mit älteren Formel-3- und 3000-Autos mit Vergaser geleistet. Sie liefen gut... aber sie liefen nie perfekt.
- Option 2 - Behalten Sie das originale Zündsystem und verwenden Sie Kraftstoffeinspritz-Standalone-Systeme wie Megasquirt oder Ecumaster DET Fuel Implant. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihr AirFuelRatio richtig mit allen Korrekturen (Baro, Temperatur usw.) abzustimmen.
- Option 3 - Verwenden Sie ein vollständig eigenständiges Motorsteuerungssystem - hier haben Sie die VOLLE KONTROLLE über den Motor. Es ist nicht so schwer zu lernen, wie man den Motor abstimmt. Mit dieser Art von Steuerungssystem können Sie viele nützliche Funktionen realisieren, wie z. B. (Flatshift, Launch Control, Traktionskontrolle), und wenn Sie Ihren Motor richtig abstimmen, werden Sie feststellen, dass das Geld, das Sie für ein eigenständiges Steuergerät ausgegeben haben, eine gute Investition war. Die in einem eigenständigen Steuergerät verfügbaren Optionen befreien Sie von der Verwendung recht teurer zusätzlicher Geräte wie Shiftlight, Zündunterbrecher für Volllastschaltungen usw.

Ich hoffe, ich habe ein paar Zweifel an Motorsteuerungssystemen ausgeräumt

BR

Kuba
 
#56 ·
Hallo Leute!

2fat2fly hat Recht - Powercommander kann nicht als eigenständige Motorsteuerung verwendet werden, er ist darauf ausgelegt, den Originalzustand zu manipulieren. Meiner Meinung nach taugt jedes Piggyback nichts. Es manipuliert nur das originale Steuergerät, indem es das Signal von Sensoren verändert oder direkt die Öffnungszeit der Einspritzdüsen ändert. Beide Operationen haben Nachteile...
Zum Beispiel: Sie verändern das Signal des MAP-Sensors (Saugrohrdrucksensor), um Ihr Motorrad fetter laufen zu lassen (nach Änderung des Ansaugtrakts, des Auspuffs usw.). Sie müssen also den MAP-Sensor-Wert erhöhen, um die eingespritzte Kraftstoffmenge zu erhöhen. Ok, nach dieser Anpassung ist das AFR (Luft-Kraftstoff-Verhältnis) in Ordnung, aber... Gehen wir tiefer in das Steuergerät. Der MAP-Sensor informiert das Steuergerät über die Motorlast. Die Hauptregel lautet: Höhere Last - Längere Einspritzzeit, aber es gibt eine zweite Regel: Höhere Last - Mehr Zündzeitpunktverstellung (weniger Zündverstellung). Denken Sie daran: Durch die Veränderung eines der Sensorsignale haben Sie Einfluss auf die Kraftstoffzufuhr und die Zündung!
Ottomotoren sind keine Dieselmotoren! Ottomotoren haben eine ausgefeiltere Steuerungsstrategie. Im Allgemeinen gilt bei Dieselmotoren: Mehr eingespritzter Kraftstoff = mehr Drehmoment und mehr Leistung. Bei Ottomotoren NICHT!
Der kniffligste Teil der Ottomotortuning ist die Zündkennlinie und die Beschleunigungsanreicherungen.
Ok, aber kommen wir zurück zum PowerCommander (ich nannte ihn früher PowderCommander, denn das Tuning des Motors mit dem PC ist wie die Heilung von Lepra mit Babypuder). Neuere PCs haben die Option zur direkten Steuerung der Einspritzdüsenöffnungszeit. Manche werden sagen, dass es sich um eine super hyper Technologie handelt - nein, das ist es nicht.
Es ist eine ähnliche Strategie, die LPG-Systeme in Autos verwenden. Sie berechnen die "neue, bessere" Einspritzdüsenöffnungszeit basierend auf der vorherigen Zyklus-Einspritzöffnungszeit... Hoffnungslos - es wird Ihre Beschleunigungsanreicherung zerstören. Diese Art des Tunings ist gut für den stationären Betrieb des Motors. Sie können eine perfekte Dyno-Grafik "zeichnen", aber... wo ist die geniale Gasannahme?
Für Vergaser-Motoren gibt es ein paar Optionen:
- Option 1 - Kauf einer Uhr mit Barometer und Fahren mit einem Rucksack voller Düsen, Düsen, Nadeln usw. Ich kenne das aus eigener Erfahrung. Ich habe viel Tuning-Arbeit bei Bergrennen mit älteren Formel-3- und 3000-Autos mit Vergaser geleistet. Sie laufen ok... aber sie laufen nie perfekt.
- Option 2 - Behalten Sie das originale Zündsystem und verwenden Sie Kraftstoffeinspritz-Standalone-Systeme wie Megasquirt oder Ecumaster DET Fuel Implant. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihr AirFuelRatio richtig mit allen Korrekturen (Baro, Temperatur usw.) abzustimmen.
- Option 3 - Verwenden Sie ein vollständig eigenständiges Motorsteuerungssystem - hier haben Sie die VOLLE KONTROLLE über den Motor. Es ist nicht so schwer zu lernen, wie man einen Motor abstimmt. Mit dieser Art von Steuerungssystem können Sie viele nützliche Funktionen realisieren, wie z. B. (Flatshift, Launch Control, Traktionskontrolle), und wenn Sie Ihren Motor richtig abstimmen, werden Sie feststellen, dass das Geld, das Sie für das Standalone-ECU ausgegeben haben, eine gute Investition war. Die in der Standalone-ECU verfügbaren Optionen befreien Sie von der Verwendung recht teurer zusätzlicher Geräte wie Shiftlight, Zündunterbrecher für Volllastschaltungen usw.

Ich hoffe, ich habe ein paar Zweifel an Motorsteuerungssystemen beseitigt

BR

Kuba
Dieser Mann ist sehr schlau und er hat in allem Recht, was er gepostet hat.



Gesendet von Motorcycle.com Free App
 
#57 ·
Verdammt, danke, dass du die ganze PowderCommander-Sache geklärt hast... Ich nehme an, dass das Tutorial erst nach Neujahr kommt..?
 
#58 ·
Verdammt, danke für die Klärung der ganzen PowderCommander-Sache... Ich nehme an, dass das Tutorial erst nach Neujahr kommt...?
Ich habe heute Urlaub, also denke ich, dass ich dieses Tutorial am Montag beginnen werde.

Was denkst du: Wäre es eine bessere Idee, einen separaten Thread zu starten oder ihn in dieses Thema aufzunehmen?

BR

Kuba
 
#59 · (Edited)
Ich würde ein separates Thema starten. Und dann würde ich es in separate Komponenten in diesem Thema aufschlüsseln, wie z. B. die Verkabelung und wo sie verlegt werden soll und wie sie angeschlossen werden soll. Dann ein weiteres für die mechanischen Komponenten für die Kraftstoffeinspritzung, wie z. B. Drosselklappen, Kraftstoffpumpe und das Verlegen der Kraftstoffleitungen. Und natürlich dürfen wir den Kraftstoffdruckregler und den Kraftstofffilter, die Sie in diesem System verwenden würden, nicht vergessen. Vielleicht einige mit Photoshop oder Microsoft Paint bearbeitete Bilder einfügen, die speziell zeigen, wo die Teile für die Anfänger unter uns, die dies ausprobieren möchten, angeordnet werden sollen. Etwas, das ich für besonders wichtig halte, wären alle Änderungen, die er am Kraftstofftank vorgenommen hat. Und vielleicht ein Muster mit Maßzeichnungen, die zeigen, was und wo geschnitten werden soll, zusammen mit dem Teil, das Sie darin einbauen, wenn Sie eine interne Kraftstoffpumpeninstallation durchführen.