Hallo ZX Freaks.
Ich habe beschlossen, meine Geschichte zur Carb-zu-EFI-Umrüstung zu beschreiben.
Ich bin hier ganz neu. Ich habe meine ZX7R vor zwei Wochen gekauft. Das ist der Beginn meines Motorradabenteuers.
Ich habe eine recht schöne ZX7R von 1998 gefunden. Es ist die europäische Version - importiert aus Italien.
Ich habe sie als komplett serienmäßiges Motorrad gekauft, außer dem Akrapovic-Auspuff (Krümmer und Schalldämpfer).
Das Motorrad ist in recht gutem Zustand. Es hatte nur Vergaserprobleme.
Ich habe viele EFI-Umbauten an Autos durchgeführt, also habe ich beschlossen, dass es viel einfacher sein wird, eine Kraftstoffeinspritzung einzubauen, als mit Vergasern herumzuspielen.
Also... fangen wir an!
Das ist mein süßes Mädchen
Ich habe sie hier in wirklich gutem Zustand gefunden
Ich habe nicht viel nachgedacht... Ich habe sie einfach gekauft
Das ist das Foto von unserem Heimweg
Haaha "Bestie im Käfig" >
Endlich sind wir zu Hause angekommen :smile2:
Am ersten Tag, nachdem ich meine ZX7R gekauft hatte, fand ich GSXR 750 Drosselklappen in einem Schrottplatz in der Nähe meines Zuhauses
Sie waren recht günstig, also habe ich sie gekauft. Ich habe keine Messungen der Durchmesser von Einlass und Auslass der Serienvergaser vorgenommen - ich dachte, ich würde sie mit einigen Modifikationen einbauen können.
Ich war wirklich froh, dass ich sie mit dem gesamten Kabelbaum, den Einspritzdüsen, der Kraftstoffleiste, den Sensoren (TPS und MAP-Sensor) und den Sekundärdrosseln bekommen habe.
Also... ich habe die Serienvergaser losgeworden. Ohne Tränen habe ich mit der Hand gewunken und geschrien: "VERPISST EUCH, IHR HÄSSLICHEN VERGASER!!!!"
Nun... Ich hatte einen freien Platz, um GSXR-Drosselklappen einzubauen.
Und...
.. Ich war überrascht, dass die Drosselklappen fast perfekt passten. Nur die 2. und 3. Drosselklappe mussten neu ausgerichtet werden - ich musste den Abstand zwischen der 2. und 3. TB um etwa 4 mm vergrößern.
Das ist der Vergleich... GSXR TB und Serienvergaser...
>
Der Plan für die nächsten Wochen ist:
- den Drosselklappen-Steuermechanismus einbauen und einstellen
- einen neuen Kabelbaum für die Einspritzdüsen vorbereiten.
Mein Plan ist es, folgendes Setup an meinem Motorrad zu verwenden.
- UMC-1 ECU von No Limits Motorsport (Megasquirt 2 mit zusätzlichem Code)
- 12-1 Zähne Triggerrad anstelle des Serien-Triggerrads
- Batch-Injektoren (1+4) und (2+3)
- Wasted Spark Zündung mit Serienspulen
- PWM-Leerlaufmotor
- Alpha N Zünd- und Kraftstoffalgorithmus mit Druckausgleich
Mit den laufenden Fortschritten werde ich versuchen, alle Aktualisierungen zu meinem Projekt zu posten.
Mit freundlichen Grüßen
Kuba
Ich habe beschlossen, meine Geschichte zur Carb-zu-EFI-Umrüstung zu beschreiben.
Ich bin hier ganz neu. Ich habe meine ZX7R vor zwei Wochen gekauft. Das ist der Beginn meines Motorradabenteuers.
Ich habe eine recht schöne ZX7R von 1998 gefunden. Es ist die europäische Version - importiert aus Italien.
Ich habe sie als komplett serienmäßiges Motorrad gekauft, außer dem Akrapovic-Auspuff (Krümmer und Schalldämpfer).
Das Motorrad ist in recht gutem Zustand. Es hatte nur Vergaserprobleme.
Ich habe viele EFI-Umbauten an Autos durchgeführt, also habe ich beschlossen, dass es viel einfacher sein wird, eine Kraftstoffeinspritzung einzubauen, als mit Vergasern herumzuspielen.
Also... fangen wir an!
Das ist mein süßes Mädchen
Ich habe sie hier in wirklich gutem Zustand gefunden




Ich habe nicht viel nachgedacht... Ich habe sie einfach gekauft
Das ist das Foto von unserem Heimweg

Haaha "Bestie im Käfig" >
Endlich sind wir zu Hause angekommen :smile2:

Am ersten Tag, nachdem ich meine ZX7R gekauft hatte, fand ich GSXR 750 Drosselklappen in einem Schrottplatz in der Nähe meines Zuhauses
Sie waren recht günstig, also habe ich sie gekauft. Ich habe keine Messungen der Durchmesser von Einlass und Auslass der Serienvergaser vorgenommen - ich dachte, ich würde sie mit einigen Modifikationen einbauen können.

Ich war wirklich froh, dass ich sie mit dem gesamten Kabelbaum, den Einspritzdüsen, der Kraftstoffleiste, den Sensoren (TPS und MAP-Sensor) und den Sekundärdrosseln bekommen habe.
Also... ich habe die Serienvergaser losgeworden. Ohne Tränen habe ich mit der Hand gewunken und geschrien: "VERPISST EUCH, IHR HÄSSLICHEN VERGASER!!!!"

Nun... Ich hatte einen freien Platz, um GSXR-Drosselklappen einzubauen.
Und...

.. Ich war überrascht, dass die Drosselklappen fast perfekt passten. Nur die 2. und 3. Drosselklappe mussten neu ausgerichtet werden - ich musste den Abstand zwischen der 2. und 3. TB um etwa 4 mm vergrößern.
Das ist der Vergleich... GSXR TB und Serienvergaser...

>
Der Plan für die nächsten Wochen ist:
- den Drosselklappen-Steuermechanismus einbauen und einstellen
- einen neuen Kabelbaum für die Einspritzdüsen vorbereiten.
Mein Plan ist es, folgendes Setup an meinem Motorrad zu verwenden.
- UMC-1 ECU von No Limits Motorsport (Megasquirt 2 mit zusätzlichem Code)
- 12-1 Zähne Triggerrad anstelle des Serien-Triggerrads
- Batch-Injektoren (1+4) und (2+3)
- Wasted Spark Zündung mit Serienspulen
- PWM-Leerlaufmotor
- Alpha N Zünd- und Kraftstoffalgorithmus mit Druckausgleich
Mit den laufenden Fortschritten werde ich versuchen, alle Aktualisierungen zu meinem Projekt zu posten.
Mit freundlichen Grüßen
Kuba